Ein Fuxing-Hochgeschwindigkeitszug fährt auf dem Nyingchi-Abschnitt der Eisenbahnlinie zwischen Lhasa und Nyingchi im Autonomen Gebiet Xizang im Südwesten Chinas, 2. April 2025. (Xinhua/Jigme Dorje)
LHASA, 7. Mai 2025 (Xinhuanet) -- Am Mittwoch gaben lokale Behörden bekannt, dass das autonome Gebiet Xizang im Südwesten Chinas in allen sechs Städten und einer Präfektur eine flächendeckende Versorgung mit persönlichen Kohlenstoffkonten erreicht hat.
Im ersten Quartal stieg die Anzahl der Konten um 6.549 auf einen Rekordwert von 37.901, und es wurden 470.800 Transaktionen über Emissionszertifikate getätigt, wodurch laut Angaben der Xizang-Filiale der Volksbank von China über 2.680 Tonnen Kohlendioxidemissionen eingespart wurden.
Als wichtiges Element des Mechanismus zur Einbeziehung von Kohlendioxidemissionen motiviert das im letzten Jahr eingeführte persönliche Kohlenstoffkonten Einzelpersonen dazu, einen Beitrag zur CO2-Reduzierung zu leisten. Die Bürger können sich an kohlenstoffarmen Aktivitäten wie Aufforstung und umweltfreundlichem Pendeln beteiligen und dafür CO2-Gutschriften sammeln, die sie gegen Artikel des täglichen Bedarfs einlösen können.
Xizang hat Finanzinstitute bei der Einrichtung umfassender Produkt- und Dienstleistungssysteme im Bereich der grünen Finanzwirtschaft unterstützt. Bis Ende März belief sich der Bestand an grünen Krediten im Gebiet auf 183,79 Milliarden Yuan (etwa 25,52 Milliarden US-Dollar), was einem Anstieg von 38,29 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, wie aus Daten der Zweigstelle hervorgeht.
China hat sich verpflichtet, den Klimawandel zu bekämpfen und einen entschlossenen Kurs für eine grüne und kohlenstoffarme Entwicklung einzuschlagen. Es hat zugesagt, die Kohlendioxidemissionen bis 2030 auf den Höchststand zu begrenzen und bis 2060 Klimaneutralität zu erreichen.
(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)